top of page

Freiwilligenangebot

Fahrer:in für Fahrdienst

Du bringst mit:

• Führerausweis

• Smartphone

• sichere Fahrweise

• guten Draht zu älteren Menschen

Freiwillige:r für Rikscha-Fahrten

Du bringst mit:

• sportlich, gute körperliche Verfassung

• guten Draht zu älteren Menschen

Freiwillige:r für DO-Plausch Gruppe

Du bringst mit:

• regelmässiger Einsatz am Donnerstag 

   Nachmittag

• gute körperliche Verfassung für

   Spaziergänge mit Rollstuhlfahrenden​

• guten Draht zu älteren Menschen

Freiwillige:r für Betreuung

Du bringst mit:

• regelmässiger Einsatz 

• gute Kommunikaton und Ideen

• guten Draht zu älteren Menschen

Freiwillige:r für Mahlzeitendienst

Du bringst mit:

• Führerausweis

• von Vorteil ein eigenes Auto

• regelmässiger Einsatz für eine ganze Woche oder mehrere fixe Wochentage 

Freiwillige:r für Gottesdienst

Du bringst mit:

• regelmässiger Einsatz am Freitagnachmittag

• guten Draht zu älteren Menschen

074_DONSCHTIGSPLAUSCH-2.jpg

​Eine Bereicherung für Bewohnende und Freiwillige 

Unsere freiwilligen Helfer bereichern das Leben unserer Bewohnenden. Gleichzeitig schätzen sie die sinnstiftende Tätigkeit. So entsteht ein positiver Austausch für alle Menschen. Du möchtest helfen und Gutes tun? Komm vorbei, besuche und unterhalte dich mit uns.

Betreuung

Geteiltes Leid ist halbes Leid, aber geteilte Freude ist doppelte Freude. Als Helfer trittst du in Beziehung mit einem Menschen und gestaltest mit ihm zusammen den Alltag – beim Jassen, Plaudern oder Kaffee trinken. Was das Herz begehrt.

GRILLPLAUSCH_26.jpg
kirchfeld_horw.jpg

Donnschtig-Plausch

Jeden Donnerstagnachmittag treffen sich Menschen, um in die Natur rund ums Kirchfeld abzutauchen. Als Teil der Wandergruppe begleitest du Menschen mit eingeschränkter Mobilität auf diesem Spaziergang. Ruhe, Harmonie und Ausgleich? Das ist der Donnschtig-Plausch.   

Rikscha-Pilot

Kennst du das zweirädrige Gefährt «Rikscha»? Nein? Wir wissen nur eins: Unsere Bewohnenden lieben den Wind in den Haaren, wenn sie von unseren Piloten durch das Naherholungsgebiet kutschiert werden. Du liebst den Fahrtwind und bist sportlich fit? Dann nichts wie los.

rischka_kirchfeld
kirchfeld_freiwilligenarbeit_edited.jpg

​Fahrdienst

Von A nach B kommen? Auch unsere Bewohnenden sind auf Mobilität angewiesen, wenn sie beispielsweise ihren Arzt besuchen. Hier benötigen wir die Unterstützungen von freiwilligen Helfern, die Fahrten übernehmen. Du bist zeitlich flexibel, besitzt einen Führerschein und möchtest etwas Gutes tun? Eliane Wechsler freut sich auf deine Kontaktaufnahme.

Einführung, Weiterbildung und Begleitung

Für die Einsätze im Kirchfeld wirst du sorgfältig ausgebildet und begleitet. Gleichzeitig fördern wir den Austausch zwischen Helferinnen und Helfer. Wir wertschätzen deine Unterstützung und bedanken uns mit einem jährlichen Freiwilligenanlass. Zudem profitierst du von weiteren Vorteilen im Kirchfeld.

086_DONSCHTIGSPLAUSCH.jpg
Mahlzeitendienst_19.jpg

​Mahlzeitendienst

Die älteren Menschen aus Horw, Kriens, Luzern und Umgebung schätzen unsere gesunde und abwechslungsreiche Küche. Täglich liefern wir die frisch zubereiteten Mittagsmenüs zwischen 10-12 Uhr aus. Möchtest du Teil des Teams werden? Dann freuen wir uns auf deine Kontaktaufnahme.

​Gottesdienst

 

Jeden Freitagnachmittag findet der katholische Gottesdienst in der Kapelle des Kirchfelds statt. Als freiwillige:r Helfer:in begleitest du die Bewohnenden auf dem Weg dorthin und zurück – eine wertvolle Unterstützung, die ihre Teilnahme ermöglicht und zugleich das Pflegeteam entlastet.

DSC07952.JPG

Ihre Ansprechperson

Eliane Wechsler

Assistentin Geschäftsleitung / Freiwilligenkoordinatorin
041 349 43 97

eliane.wechsler@kirchfeld.ch

Eliane_Wechsler-modified_edited.png
bottom of page