top of page

Der Weg zum Siegerprojekt

Es handelte sich um ein offen ausgeschriebenes Studienauftragsverfahren nach SIA 143 mit Präqualifikation. In einer tägigen Jurysitzung wurden aus den Bewerbern acht geeignete Büros ausgewählt und zur Teilnahme am Verfahren zugelassen. Im November 2021 haben alle Teams ihr Projekt in einer Zwischenbesprechung erläutert. 

Am 7. und 8. März 2022 fanden die Jurierungen statt. Am ersten Tag haben alle Teams ihre Projekte präsentiert. Am zweiten Jurytag fand dann die Beurteilung statt. Dabei wurde in Rundgängen gearbeitet. Schlussendlich hat sich die Jury einstimmig für das Siegerprojekt entschieden.

Studienauftrag

Fachjury: 

  • Monika Jauch-Stolz, MMJS Architekten AG, Luzern (Vorsitz); 

  • Tanja Temel, ATT AG, Luzern

  • Justin Rüssli, Rüssli Architekten AG, Luzern

  • Rainer Zulauf, Landschaftsarchitekt, Baden

  • Sandra Hagenmüller, Demuth Hagenmüller & Lamprecht Architekten GmbH, Zürich (Ersatz).

 

Sachjury:

  • Clemens Hunziker (VR-Mitglied)

  • Maggie Rindlisbacher (VR-Mitglied)

  • Marco Müller (GF)

  • Franziska Feusi (GL), beratend ohne Stimmrecht

  • Jean-Luc Rohner (GL) beratend ohne Stimmrecht

Zum Studienauftrag eingeladene Architekturbüros: 

  • Bob Gysin + Partners

  • BÜRO KONSTRUKT

  • Darlington Meier Architekten

  • Frei & Ehrensperger Architekten

  • kathrinsimmen Architekten

  • Masswerk Architekten

  • Niedermann Sigg Schwendener Architekten

  • raumfindung Architekten

Der Schlussbericht zum Studienauftrag ist hier abrufbar:

Auf dem Laufenden bleiben

In unserem Newsletter geben wir Ihnen einen Einblick in unsere
Welt ­– spannende Geschichten, aktuelle Veranstaltungen, freie Plätze.

 

PS: Wir mögen Werbemails übrigens genau so wenig wie Sie. Darum versenden wir nur dann einen Newsletter, wenn es wirklich was zu erzählen gibt.

newsletter.png
bottom of page